Ergotherapie in der Pädiatrie wendet sich an Kinder vom Säuglings- bis ins Jugendlichenalter, wenn ihre Entwicklung verzögert ist, sie in ihrer Selbständigkeit und Handlungsfähigkeit eingeschränkt oder von Behinderung bedroht oder betroffen sind. Ziel der Therapie ist es, das Kind zu einer ihm entsprechenden Handlungsweise zu führen, um Schwächen und Störungen in der Entwicklung zu verarbeiten und dadurch zu überwinden. Durch Fortschritte bei der Angleichung zum normalen Reifeprozess gewinnt das Kind mehr Selbstvertrauen und Selbständigkeit. Durch den Umgang mit gezielten Übungs- und Spielmaterialien werden Verbesserungen in vielen Bereichen ermöglicht, wie z.B.
|